
Weil es die Gesetzeslage in der EU erfordert (DSGVO, Urheberrechtsgesetz, Upload-Filter, Zensur etc.), können wir NUR unsere Mitglieder mit unserem Wissen versorgen. Wir sind u.a. durch die gesetzlich Glaubens- und Religionsfreiheit geschützt. Login für Mitglieder
Freitag, 31. Dezember 2021
Donnerstag, 30. Dezember 2021
Mittwoch, 29. Dezember 2021
Dienstag, 28. Dezember 2021
Mittwoch, 22. Dezember 2021
Sonntag, 12. Dezember 2021
Man beachte dabei Schweden!!!
Schweden: 9,10 Millionen Einwohner
Österreich: 8,9 Millionen Einwohner
(Berechnet wurde auf je 100 000 Einwohner!)
Link: https://qap.ecdc.europa.eu/public/extensions/COVID-19/COVID-19.html#eu-eea-daily-tab
Freitag, 3. Dezember 2021
Mittwoch, 24. November 2021
Mittwoch, 17. November 2021
Dienstag, 16. November 2021
Info zu Gesundheitsberufe Kärnten ...
Nach derzeitigen (16.11.2021) Wissenstand
📌 **Neue Posts für Mitglieder auf https://bmun-gv-at.eu/kontakt/activity/
Montag, 8. November 2021
Donnerstag, 7. Oktober 2021
BTC hat ein Plus von fast 50 Prozent über das Jahr verzeichnet. Er koppelt sich im Q4 immer weiter vom Makroumfeld ab.
Beste Entwicklung im Jahr 2021: Bitcoin schlägt Aktien und Handelswaren Obwohl Bitcoin ein volatiles Jahr hinter sich hat, konnte sich der Abwärtstrend nicht durchsetzen. Der Rückgang um 60 Prozent im Mai wurde wieder vollständig reingeholt.
Die größte Kryptowährung konnte damit andere Handelswaren über das Jahr um 13 Prozent überholen, wie Zahlen aus dieser Woche zeigen. Außerdem hat er US-Firmen mit einer Mikrokapitalisierung um 17 Prozent überholt.
Im Vergleich zur Entwicklung einiger anderer Investmentprodukte haben BTC-Hodler sogar noch besser abgeschnitten.
"Nach dem starken dritten Quartal ist Bitcoin nun über das Jahr betrachtet 49,1 Prozent im Plus", so das Twitter-Konto @Bitcoin über die Daten der Investmentfirma NYDIG.
"Anlageklasse mit der besten Entwicklung im Jahr 2021"
Wie KryptoKompass berichtete, ist der September generell ein eher unspektakulärer Monat für Bitcoin, während der Oktober als das genaue Gegenteil gilt.Den Aktien wurden "überdurchschnittliche" Renditen für diesen Monat prognostiziert. Die Hoffungen auf ein starkes Ende für das vierte Quartal sind nach der Entwicklung im September sehr hoch.
Neben der Makroentwicklung gibt es noch einzelne Erfolge, die sogar Bitcoin in Sachen Roherträge überbieten. Einige Altcoins haben extreme Zuwächse in kürzester Zeit verzeichnet.
Solana (SOL) ist eines der besten Beispiele dafür. Der Coin begnan das Jahr mit 1,60 US-Dollar und erreichte ein Allzeithoch von 215 US-Dollar.
Quelle: https://t.me/KryptoKompassDE
Sonntag, 26. September 2021
Die Wahl eines neuen Landtags in Oberösterreich ist geschlagen
Die Wahl eines neuen Landtags in Oberösterreich ist geschlagen. Laut ORF-SORA-Hochrechnungen bleibt die ÖVP deutlich auf Platz eins, dahinter kommt die FPÖ auf Platz zwei vor der SPÖ und den Grünen. Die Impfskeptiker von Menschen-Freiheit-Grundrechte (MFG) schaffen es bei ihrem ersten Antreten in den Landtag. NEOS muss um den Einzug zittern. Zusätzlich zur Landtagswahl fanden auch in allen 438 Kommunen Gemeinderats- und Bürgermeisterdirektwahlen statt.
Montag, 20. September 2021
Sonntag, 19. September 2021
Montag, 14. Juni 2021
Eggetsberger TV - auf Telegram
TIPP: Das online Format für mentale Entwicklung: https://t.me/eggetsbergerTV
NEU: 📱 💻 Unser Eggetsberger TV Kanal!
➽ Hier finden Sie alle Informationen zu unserem Streamingprogramm, sowie aktuelle Beiträge rund um die Gesundheit und Mentale Entwicklung. (Internet: www.pep-live.com)
Montag, 12. April 2021
Bin ich Träger zweier besonderen Gen-Variationen?
2 online Tests geben ihnen Auskunft
UNIQisten denken zumeist anders. Besonders aktive Mitglieder gehören möglicherweise zu einer kleinen Minderheit von Menschen, die über besondere genetische Merkmale verfügen.
Es gibt eine wissenschaftliche Erklärung, warum manche Menschen anders denken und fühlen als die Masse.Diese Andersartigkeit liegt vor allem an den Genen, genauer gesagt an 2 Genen, dem VMAT2 C+ Gen und DRD4-7R Gen. Die VMAT2 C+ Gen-Variation und die DRD4-7R Gen-Variation haben maßgeblichen Einfluss auf unser Gehirn und somit auch auf unser Denken und die Entfaltung unseres Bewusstseins bis hin zu unserer angeborenen Spiritualität.
Forschungen zeigten, dass NUR etwa 8-10 Prozent der Menschen diese Gen-Varianten aufweisen. Das heißt, dass mehr als 90 Prozent der Weltbevölkerung diese Genmutation und genetische Ausprägung nicht haben.📍 Gehören Sie zu der kleinen Minderheit von Menschen, die eine DRD4-7R Variation und eine genetische Ausprägung des VMAT2 Gens aufweisen?
Wenn es Sie interessiert, dann geben Ihnen 2 gratis Onlinetests Auskunft. Vielleicht interessieren Sie sich auch dafür, was diese Gene mit ADHS, mit Unruhe, Freiheitsdrang, Konzentrationsfähigkeit, u.v.a.m zu tun haben. Umfassende Beschreibungen zu den beiden speziellen Genvariationen finden Sie ebenso, wie die beiden Tests unter dem folgenden Link: https://www.bmun-gv-at.eu/vmat2-gen-und-drd4-7r-gen.html
Wenn es Sie interessiert, dann geben Ihnen 2 gratis Onlinetests Auskunft.
Freitag, 9. April 2021
Unser Kokon Wohnprojekt - für UNIQ-Mitglieder
🏠 Das Kokon-Projekt ist heute wichtiger denn je!
Bedingt durch die Corona-Maßnahmen (Beschränkungen) hat es einen kurzen Stillstand betreffenden des Kokon-Wohn-Projekts gegeben. Wir haben aber gleichzeitig aufgrund der harten Maßnahmen erkennen können, dass es in der aktuellen Situation wichtiger als bisher geworden ist, unser Wohnprojekt weiter voranzutreiben. Damit wir bei den dazu notwendigen Besprechungen der Projektteilnehmer NICHT durch weitere Beschränkungen, Versammlungsverbote, Lockdowns, Ausgangsperren etc. und Maßnahmen irgendwelche Art behindert werden können, haben wir uns entschlossen die nächsten Besprechungen online über unseren Teams KOKON-Kanal abzuhandeln. Wir werden alle am KOKON-Projekt Interessierten rechtzeitig zu dieser online Besprechung per E-Mail und über die UNIQ-Net-Gruppe „Kokon Projekt mit entsprechendem Link einladen. Die online Besprechungen werden auch für alle KOKON-Projekt Mitglieder angenehm sein, die nicht in Wien wohnen. https://www.bmun-gv-at.eu/das-projekt-fuer-mitglieder.html
( Anm.: Über Teams läuft auch unser Eggetsberger-TV und die offenen Online-Webinare )