Der Pharmaindustrie und den Ărzten sind Heilpraktiker schon lange ein Dorn im Auge, es geht natĂŒrlich um Geld viel Geld.
Das geht aus einem neuen PositionsÂpapier der AG Gesundheit hervor, das dem Deutschen Ărzteblatt vorliegt. FĂŒr bereits praktizierende Heilpraktiker soll es einen Bestandsschutz geben.
âDurch eine staatliche Erlaubnis, die Bezeichnung âHeilpraktikerâ zu fĂŒhren, wird bei Patienten der Eindruck erweckt, dass der betreffende Behandler tatsĂ€chlich des âHeilensâ kundig ist und von der von einem Heilpraktiker vorgenommenen Behandlung tatsĂ€chlich âHeilungâ zu erwarten istâ, heiĂt es als BegrĂŒndung im Positionspapier. ... Den ganzen Bericht als PDF: PDF-Direktlink

âDurch eine staatliche Erlaubnis, die Bezeichnung âHeilpraktikerâ zu fĂŒhren, wird bei Patienten der Eindruck erweckt, dass der betreffende Behandler tatsĂ€chlich des âHeilensâ kundig ist und von der von einem Heilpraktiker vorgenommenen Behandlung tatsĂ€chlich âHeilungâ zu erwarten istâ, heiĂt es als BegrĂŒndung im Positionspapier. ... Den ganzen Bericht als PDF: PDF-Direktlink
Quelle ©: Ărztezeitung
Bildquelle ©: pixabay