Dieser Blog ist exklusiv für Eulenorden, Order of Owl / UNIQ-Mitglieder! Wir informieren über Neues aus dem UNIQ-Net. Weil es die Gesetzeslage in der EU erfordert, können wir spezielle Beiträge NUR unseren Mitgliedern zur Verfügung stellen. Login für Mitglieder
Zitat aus - Original engl.:"Imagination is more important than knowledge. For knowledge is limited […].") - "What Life Means to Einstein", The Saturday Evening Post, 26. Oktober 1929, zitiert nach:Albert Einstein#Viereck interview (1929).
Interviewer Viereck: „In welchem Ausmaß sind Sie vom Christentum beeinflusst?
Antwort Einstein: Ich bin Jude, aber ich bin bezaubert durch die strahlende Figur des Nazareners.
(Anm.: Jesus Christus war nach Einsteins Auffassung ein „religiöses Genie“. Einstein sah Jesus als einen Propheten und Rabbi an, abernicht als Gott. Jesus selbst soll ja auch selbst gesagt haben: „Ich bin der Sohn Gottes, er ist mein Vater … Ihr seid meine Brüder …“, er setzt sich somit mit den anderen gleich. Jesus hat nie behauptet das er ein Gott ist. Johannes 10:30Ich und der Vater sind eins, dieser Ausspruch von Jesus würde auch eher auf eine kosmische Religion* hinweisen.)
*Auch diese beiden Bibeltexte (NT) weisen auf eine kosmische Religion hin, es scheint als ob Jesus seinen Jüngern und auch den Juden klar machen wollte, das er selbst wie auch alle anderen in ihren tiefen inneren Selbst (höheren Bewusstsein / höheren Selbst / Seele) eins sind mit dem universellen Schöpfer. Diese Glaubens- und Denkweise verstehen wir aus Sicht der modernen Quantenphysik eher, als Menschen zur Zeit Jesus.
Die Reaktion der Juden auf die Aussage von Jesus zeigt, dass sie es als Gotteslästerung angesehen haben. Sie beschuldigten Jesus, dass Er den Anspruch erhebt, Gott zu sein...
Die folgende Aussage von Jesus folgte direkt nachdem die Juden Ihn wegen seiner Aussage, dass Er und der Vater eins sind, steinigen wollten.
...Jesus antwortete ihnen: Steht nicht in eurem Gesetz geschrieben: "Ich habe gesagt: Ihr seid Götter"... (Johannes Kapitel 10, Vers 34)